Die Geschichte der Vuorenmaja


Die Vuorenmaja ist eine ehemalige Skihütte, die zum 60. Jubiläum des G.A. Serlachius Ltd im Jahre 1928 erbaut wurde. An der selben Stelle befand sich der alte Aussichtsturm der um 1895 aus Holz errichtet, jedoch im Jahre 1916 wegen seines schlechten Zustandes abgerissen wurde. Die Vuorenmaja wurde auf den Grundmauern des alten Turmes erbaut. Der "Reitweg" der von dem Sportplatz von Mäntänvuori zu der Vuorenmaja führt, wurde im Jahre 1932 eröffnet. Die finnische Miss Europa von 1934, Esteri Toivonen, ritt oft diesen Weg entlang, wenn sie die Familie Serlachius im Sommer besuchte.

Das Design der Vuorenmaja stammt vom finnischen Architekten Wäinö Gustaf Palmqvist, welcher auch die Kirche von Mänttä entwarf. Palmqvisit konzipierte außerdem die Einrichtung der Vuorenmaja, die dann in Kolho gefertigt wurde. Diese Möbel werden heute immernoch von den Gästen genutzt.

Mäntänvuoris Berglandschaft war schon immer für die Menschen aus Mänttä und besonders für die G.A. Serlachius Ltd. sehr bedeutungsvoll. Die Serlachius Gruppe feierte sogar ihr 20 jähriges Jubiläum in Mäntänvuori, für welches eine große Punchschale aus Stein auf den Hof von Vuorenmaja gefertigt wurde. Heute kann man diese Schale im Park hinter dem Serlachius Museum Gustaf finden.

Im Jahre 1945 wurde das Gebiet um Mäntänvuori  als Naturschutzgebiet ernannt. Der Geschäftsführer der Serlachius Ltd. Ralph Erik Serlachius wollte die Nutzung dieses Gebietes nur auf den Tourismus, für Sportaktivitäten und als Gemeinschaftsgarten beschränken. Viele Gäste der Serlachius Gruppe haben das Mäntävuori einmal besucht. Der wohl bekannteste dieser Gäste ist der erste Premierminister von Indien, Jawaharlal Nehru, der Mänttä im Jahre 1957 einen Besuch abstattete.

Während ihrer gesamten Historie, ist die Vuorenmaja der Treffpunkt für viele Feiern und Veranstaltungen gewesen. Die ehemaligen und auch die jetzigen Bewohner von Mänttä haben alle viele Erlebnisse, von den Sommer- und Winterausflügen zu der Vuorenmaja, in guter Erinnerung.

Für mehr als 30 Jahre stand die Vuorenmaja leer und wurde nicht genutzt, bis ein Paar aus Mänttä das Gebäude 2013 erwarb, renovierte und zu einem Sommer-Café umbaute. Dort fanden damals ebenfalls kleine Veranstaltungen statt.
Im Frühling 2015 wurde die Vuorenmaja dann als europäische Weintaverne von den aktuellen schweizer Besitzern und Unternehmern wiedereröffnet.

 

Vuorentie 70, 35820 Mänttä - 03 389 1616

© Vuorenmaja . All rights reserved.
Site by Aidia.